11. August 2023 - 15:00

Fort Asterstein | Fort Asterstein | Koblenz


Erlebt das letzte Rhein in Flammen auf dem Latscho Festival!
2 Tage – 12 Bands auf dem Fort Asterstein!

Erlebt auf dem Sportplatz Asterstein alle Bands, die für das Sommerfest „zu hart“. „nicht familienfreundlich genug“ oder einfach „zu schlecht“ sind. Das gemeinnützige Latscho Festival bietet bei dem größten Event des Jahres und dem letzten „Rhein in Flammen“ allen Bands und Künstler*innen eine Bühne, die „nicht auf das Koblenzer Sommerfest passen“.
Wir freuen uns auf euch – Bleibt stabil und gesund!

LATSCHO Festival Vol. 2
11.08. + 12.08.2023
Fort Asterstein
Tickets: Wochenendticket nur 15€ im VVK
Abendkasse: 10€ / Tag

Eventim Light: https://www.eventim-light.com/de/a/60c74554afa411141a6182e2/e/63ee4279e53f2d264ba49432?lang=de

Das LATSCHO FESTIVAL ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Alle Einnahmen dienen zur Kostendeckung und werden für die Gagen ausgezahlt.

__________________
Update 08.05.2023: +++ Bewerbungen sind NICHT mehr möglich! +++

Liebe bewerbende Bands, Kulturschaffende und NGOs,
Ihr zeigt großes Interesse an dem Latscho Festival Vol. 2! Es sind mittlerweile über 40 Bewerbungen auf 12 Slots bei uns eingegangen, was uns wirklich sehr freut! Damit Ihr euch vielleicht ein paar Nachfragen ersparen könnt, wollen wir euch folgendes mitgeben:

Bewerbungen auf die 12 Slots sind noch möglich bis zum: 30.04.2023
Ob Ihr einen Slot bekommt, erfahrt Ihr bis spätestens zum: 31.05.2023

Das Auswahlverfahren?
Willkürlich, Vitamin B, Würfel, Losverfahren und Flaschendrehen.

Was bekommt Ihr an Gage?
Jede teilnehmende Band erhält einen Kasten Wasser, einen Kasten Bier und 100€ Gage. Sollte das Festival durch ein (Wirtschafts-) Wunder Gewinn einfahren, verteilen wir diesen weiter auf die Gagen der Bands.

__________
#Koblenz #Latscho #Schängel #Festival #Kultur #Gemeinnützig #Bands #Band #Koblenzer #Koblenzliebe #Koblenztourisktik #RheininFlammen #RheininFlammen23 #RheininFlammen2023 #RIF #RIF23 #KoblenzLiebe #Koblenzerleben #Kowelenz #KoblenzInnenstadt #Koblenzergram