1€ gegen Hass – Screenshots gegen Antisemitismus

 

Schickt uns einen Screenshot mit rechtsextremen und/oder antisemitischen Aussagen oder Anspielungen – für jede Einsendung spenden wir 1€ an einen Fonds für Betroffene rechtsextremer und antisemitischer Gewalt.

Die Anzahl der Einsendungen sowie die insgesamt gespendete Summe werden wir transparent veröffentlichen.

Die weltweite Lage ist angespannt, Konflikte sind komplex, und das Vertrauen in die Demokratie schwindet. Einfache „links oder rechts“-Zuschreibungen greifen zu kurz, und allzu oft werden Gruppen vorschnell in Schubladen gesteckt, statt differenziert zu betrachten.

Wir sind ein linker Kulturverein – und dennoch erleben wir immer wieder Versuche, uns zu diskreditieren: Mal wird uns eine Nähe zur rechten Szene unterstellt, mal wird behauptet, wir würden Antisemitismus unterstützen. Dabei ist unsere Haltung seit jeher eindeutig: Wir stellen uns von Anfang an entschieden gegen jeden Antisemitismus!

Mit dieser Aktion wollen wir das noch einmal unmissverständlich bekräftigen.

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Opferfonds CURA der Amadeu Antonio Stiftung: Dieser Fonds bietet seit 2004 schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe für Betroffene rechtsradikaler, rassistischer und antisemitischer Angriffe. ​////////// Opferhilfefonds des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG): Dieser Fonds unterstützt Menschen dabei, die Folgen rechter Angriffe zu bewältigen, und setzt ein Zeichen der Solidarität. ​////////// Fonds für Antisemitismus-Bekämpfung und Aufklärung der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung: Dieser Fonds fördert Projekte und Initiativen, die sich für die Erforschung und Bekämpfung des Antisemitismus sowie für jüdisches Leben in Deutschland einsetzen. ​

 

Uploads insgesamt: 174
Spenden ausgezahlt: 174€

 

Erklärung der Fonds:

Opferfonds CURA der Amadeu Antonio Stiftung: Dieser Fonds bietet seit 2004 schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe für Betroffene rechtsradikaler, rassistischer und antisemitischer Angriffe. ​

 

Opferhilfefonds des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG): Dieser Fonds unterstützt Menschen dabei, die Folgen rechter Angriffe zu bewältigen, und setzt ein Zeichen der Solidarität. ​

 

Fonds für Antisemitismus-Bekämpfung und Aufklärung der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung: Dieser Fonds fördert Projekte und Initiativen, die sich für die Erforschung und Bekämpfung des Antisemitismus sowie für jüdisches Leben in Deutschland einsetzen. ​

 

Euch gefällt unsere Arbeit? Latscho Koblenz e.V. arbeitet rein ehrenamtlich, Spenden und Fördergelder werden ausschliesslich für den gemeinnützigen Zweck eingesetzt. Damit wir weiter Veranstaltungen, Aktionen und unsere Dienstleistungen anbieten können, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Hier sind verschiedende Beispiele, wie Ihr unsere Arbeit unterstützen könnt:

 

1.) Ganz Klassisch – Mit Überweisung:

Kontoinhaber: Latscho Koblenz e.V.
Bankname: VR Bank Altenburger Land EG
Iban: DE13830654080004281489
Betreff: Spende

 

2.) Mit PayPal – Sicher, einfach und schnell!

PayPal E-Mail: info@latscho-koblenz.de
PayPal-Me Link: https://www.paypal.com/paypalme/latschokoblenz

3.) Fördermitglied werden!

Unterstütze uns mit einer Fördermitgliedschaft! Hier kannst du dich eintragen:
https://www.latscho-koblenz.de/foerdermitgliedschaft-latscho-koblenz-e-v/