Ihr sucht nach Unterstützung, um eure künstlerischen Projekte zu verwirklichen und eure Veranstaltungen erfolgreich durchzuführen?

Dann ist das Förderprogramm von Latscho Koblenz e.V. genau das Richtige für euch!

Unser gemeinnütziger Verein bietet euch eine Vielzahl von Leistungen, die euch dabei helfen, eure kreativen Ideen zu verwirklichen und eure Veranstaltungen erfolgreich umzusetzen.


Beratung und Rettung kultureller Formate:
Wir beraten nicht nur, sondern retten auch kulturelle Formate. Das bedeutet: Wir schauen uns bestehende Projekte genau an, analysieren sie hinsichtlich Struktur, Ablauf und Finanzierung, senken Kosten, beantragen gezielt Fördermittel und helfen bei der Umstrukturierung – mit dem Ziel, das jeweilige Format langfristig und nachhaltig zu sichern. Dabei ist uns wichtig, dass ein dauerhafter DIY-Spirit erhalten bleibt und das Projekt im Non-Profit-Bereich verwurzelt ist. Kommerzielle Veranstaltungsformate werden von uns nicht unterstützt – können jedoch mit unserer Hilfe in gemeinnützige Strukturen überführt werden.

Ausstattung:
Durch unsere Unterstützung erhaltet ihr Zugang zu einer Vielzahl von technischen Ressourcen, darunter Lagermöglichkeiten, kostenfreie Nutzung von Licht- und Ton-Technik sowie Backline-Ausrüstung. Darüber hinaus bieten wir euch Unterstützung bei der Anschaffung von Technik und Materialien sowie einen Bandtransporter für eure Auftritte. Wir vermitteln euch auch gerne Proberäume und stellen euch einen Workshopraum bzw. Shared-Workspace zur Verfügung.

Versicherungsschutz:
Für eure Veranstaltungen bieten wir euch umfassenden Versicherungsschutz, einschließlich Veranstaltungshaftpflicht, Rechtsschutzversicherung und Elektronikversicherung.

Finanzielle Unterstützung:
Unser Förderprogramm umfasst finanzierte Werbung auf Social Media, um die Reichweite eurer Veranstaltungen zu erhöhen. Zudem unterstützen wir euch mit Optionen zu einer Auftritts-, Location-, und Printmedien-Förderung.

Hohe Sichtbarkeit:
Wir sorgen dafür, dass eure Veranstaltungen eine hohe Sichtbarkeit erhalten, unter anderem durch einen Homepageauftritt, Social-Media-Aktivitäten mit hoher Reichweite sowie Radio- und Zeitungswerbung.

Workshops:
Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Workshops und Wissensaustausch für euch als Veranstalterinnen und Künstlerinnen an. Themen sind unter anderem die Anmeldung von Kulturveranstaltungen, Konzeptionierung von Veranstaltungen, Genehmigungsverfahren, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Anleitungen zur Licht-, Ton- und Instrumententechnik.

Gemeinnützigkeit:
Als gemeinnütziger Verein könnt ihr bei uns Spenden empfangen, Spendenquittungen ausstellen, Fördermittel beantragen und erhalten sowie Ehrenamtspauschalen auszahlen lassen. Zudem stellen wir ehrenamtliche Bescheinigungen aus. Durch unsere Gemeinnützigkeit entfallen zudem Bearbeitungsgebühren bei der Stadt oder dem Ordnungsamt.

Kommunikation:
Wir unterstützen euch dabei, auftretende Probleme im Rahmen eurer Veranstaltungen zu klären, sei es mit Behörden oder anderen Parteien.

 

Nutzt die Gelegenheit, von unserem Förderprogramm zu profitieren und eure künstlerischen Projekte erfolgreich zu realisieren! Wir freuen uns darauf, euch als Teil unseres Netzwerks willkommen zu heißen und euch auf eurem kreativen Weg zu unterstützen.