Lieber Interessierte, liebe Unterstützerin,
Grüne Lichter sollen in Koblenz durch die Nacht strahlen; Setzen auch Sie ein Zeichen der Solidarität mit den notleidenden Menschen-auf-der-Flucht.
Wir können und wollen das Leiden dieser Menschen auf der Flucht bezüglich der akuten Situation an der osteuropäischen EU-Außengrenze nicht stumm und unkommentiert stehen lassen. Es ist daher dringend notwendig, dass die Stadt und unsere Gesellschaft sich für die Schwächsten einsetzt und dies auch in der Koblenzer Öffentlichkeit kommuniziert. Der Stadtrat hat seine Solidarität mit Menschen-auf-der-Flucht bereits bekundet. Koblenz hat sich letztes Jahr teilweise zum „Sicheren Hafen“ erklärt und stellt zumindest die schnelle und unkomplizierte Aufnahme und Unterbringung von aus Seenot geretteten Menschen zusätzlich zur Verteilungsquote von Schutzsuchenden sicher. Besonders in der aktuellen Situation gilt es, ein klares Zeichen gegen die tödliche Abschottungspolitik zu setzen und der Bundesregierung zu signalisieren: Wir sind solidarisch.


